Marktüberblick Nr. 2/2025

Obst & Gemüse
Qualitätsverluste durch Wetterbedingungen
Wie im letzten Jahr auch, beeinflussen die Wetterbedingungen maßgeblich die Obst- und Gemüseernte in Italien. Für Fenchel gibt es aktuell keine besonderen Probleme, da das Ausbleiben von Frost, Hagel und starkem Regen zu einer guten Qualität der Rohware führt.
Die Frühlingszwiebeln sind hingegen aufgrund der herrschenden feuchten Hitze und schlechten Belüftung anfällig für Pilzkrankheiten und Fäulnis. Hier besteht derzeit keine Aussicht auf Besserung. Tomaten weisen ebenfalls eine hohe Ausschussrate auf, insbesondere bei Premium-Produkten. Die Qualität könnte weiter sinken.
Für Brokkoli und Blumenkohl werden durchschnittliche Mengen erwartet, obwohl sich die Erntearbeiten wegen der Regenfälle verlangsamen könnten. Auch Zucchini haben eine durchschnittliche Verfügbarkeit, die Qualität variiert allerdings aufgrund der klimatischen Bedingungen.
Zitrusfrüchte profitieren von den stabilen Wetterbedingungen und weisen eine durchschnittliche Verfügbarkeit auf, wobei mittlere bis kleine Größen vorherrschen.
In Spanien neigt sich die Kaki-Saison dem Ende zu. Bei den Paprika führt der Thripsbefall zu ästhetischen Schäden und eingeschränkter Verfügbarkeit, besonders bei farbigen Sorten. Zucchini haben vereinzelt Probleme mit Mehltau an den Blütenansätzen.
Zitronen weisen hingegen eine hervorragende Qualität auf, obwohl vereinzelt Fäulnisprobleme auftreten. Auch Beeren und Mandarinen zeichnen sich durch ausgezeichnete organoleptische Eigenschaften aus. Die Verfügbarkeit bei den Beeren bleibt dennoch eingeschränkt, da die Regenfälle Botrytis-Probleme verursachen. Die Clemenvilla-Mandarinen haben zudem gelegentlich Alternaria-Probleme.
Avocados befinden sich in der Mitte der Produktionskampagne und zeigen sehr gute Qualität und Verfügbarkeit. Bei Salaten ist das Bild durchwachsener. Aufgrund der Temperaturschwankungen der letzten Wochen weisen die Köpfe eine heterogene Qualität und Größe auf.
In Holland sind die ersten Gurken verfügbar. Die vorherrschende Qualität sowie Färbung sind jetzt schon sehr gut. Sobald genug Mengen auf dem Markt sind, wird von Spanien auf holländische Ware umgestellt.
Produkt | Preistendenz |
Obst & Gemüse | ![]() |


Molkereiprodukte
Entspannung des Milchmarkts prognostiziert
Der aktuelle Markt steht unter Schock, wegen dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Nach den Strapazen des letzten Jahres startete man hoffnungsvoll ins neue Jahr mit einer steigenden Milchkurve, die sich auch weiter fortsetzt. Aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche haben einige Zielländer den Import deutscher Milchprodukte eingestellt. Es ist davon auszugehen, dass sich hierdurch Milch in Deutschland "aufstaut" die in eine der Verwertungsformen (Butter, Käse, Sahne) fließen wird. Hier bleibt es spannend, wie sich dies auf die Marktlage auswirkt und wann. Der Butterpreis fällt hiervon unabhängig aktuell bereits. Wir erwarten eine spürbare Entspannung für die Abschlüsse Februar.

Konserven
Preise bei Thunfisch und Ananas steigen
Der Thunfischmarkt zeigt sich aktuell wieder in einer konstanten Aufwärtsentwicklung. Im östlichen Pazifik hat sich die Lage auf einem mittleren Niveau eingependelt, im westlichen Pazifik sind die Fänge asiatischer Flotten etwas schwächer. Insgesamt bleibt der Markt geprägt von steigenden Preisen, die weiter beobachtet werden müssen.
Die Rohwarensituation bei der Ananas ist nach wie vor unverändert. Die Packer sind aufgrund der hohen und weiter steigenden Nachfrage mit allen Bestellungen im Verzug. Die Ananas-Bauern ernten derzeit schneller, um von den aktuell hohen Preisen zu profitieren, was aber Größe- und Qualität der Früchte belastet. Durch die extrem angespannte Lage decken wir nun einen Teil im Winter ein und eine weitere Trance zur Sommerernte.
Produkt | Preistendenz |
Thunfisch | ![]() |
Ananas | ![]() |


Kaffee, Tee & Kakao
Keine Entspannung bei Kaffeepreisen in Sicht
Der Discount hat in den vergangenen Wochen die Kaffeepreise angehoben, die Erhöhung spiegelt aber in keiner Weise die Preissteigerungen an der Kaffeebörse wider.
Produkt | Preistendenz |
Kaffee | ![]() |

Marktberichte von Transgourmet
Beschaffungsmarkt für Lebensmittel in Deutschland
Für Sie als Küchenprofi ist es wichtig, dass Sie auf dem neuesten Stand bleiben, was die Entwicklungen am Beschaffungsmarkt für Lebensmittel in Deutschland betrifft. Die nationalen und internationalen Märkte sind ständig in Bewegung und beeinflusst direkt unsere Lieferkette und damit die Verfügbarkeit der Produkte, die Sie tagtäglich benötigen. Deshalb halten wir Sie als Großhändler und Fullservice-Partner mit unseren Marktberichten stets auf dem Laufenden.
Preisentwicklung bei Erzeugerpreisen
Die Kenntnis über die Preisentwicklung bei Erzeugerpreisen ist ein entscheidender Faktor für Ihren Geschäftserfolg. Wir berichten regelmäßig über die aktuellen Trends und Entwicklungen bei Erzeugerpreisen für Lebensmittel sowie weitere relevante Marktentwicklungen. Die von uns bereitgestellten Informationen können Ihnen dabei helfen, fundierte Entscheidungen für Ihr Geschäft zu treffen.
Branchenanalyse zu relevanten Warengruppen
Unsere Marktberichte bieten auch detaillierte Branchenanalysen für den Lebensmittelbeschaffungsmarkt in Deutschland. Unsere Analysen beziehen sich auf verschiedene Warengruppen, wie zum Beispiel Obst und Gemüse, Milchprodukte oder Fleischwaren. Die von uns bereitgestellten Informationen ermöglichen Ihnen eine umfassende Übersicht über den Markt und seine Trends.
Krisenmanagement und Logistik
Die COVID-19-Pandemie hat den Lebensmittelbeschaffungsmarkt in Deutschland stark beeinträchtigt und das Krisenmanagement und die Logistik erheblich herausgefordert. Wir berichten regelmäßig über die neuesten Entwicklungen, um Ihnen zu helfen, Ihren Einkauf zu optimieren und in schwierigen Zeiten bestehen zu können.